Menu

Mein Konto

Menu
Warenkorb
We use cookies 🍪
We use cookies and other similar technologies to improve your browsing experience and the functionality of our site. Learn more in our Privacy Policy.

DUBOVSKI ROSOVY veredelte wurzelnackte Tafelrebe

DUBOVSKI ROSOVY veredelte wurzelnackte Tafelrebe
DUBOVSKI ROSOVY veredelte wurzelnackte Tafelrebe
DUBOVSKI ROSOVY veredelte wurzelnackte Tafelrebe
Ausverkauft
DUBOVSKI ROSOVY veredelte wurzelnackte Tafelrebe
DUBOVSKI ROSOVY veredelte wurzelnackte Tafelrebe
DUBOVSKI ROSOVY veredelte wurzelnackte Tafelrebe
DUBOVSKI ROSOVY veredelte wurzelnackte Tafelrebe

Sehr frühe rosa PIWI Tafeltraubensorte mit großen eleganten Markttrauben, extra großen eindrucksvollen Beeren und hoher Resistenz gegen Pilzkrankheiten und Frost. Trotz der Tatsache, dass diese Sorte erst vor kurzem entstanden ist, hat sie bei Weinbauern aufgrund ihres köstlichen Geschmacks, reichen Ernten und geringen Anbauansprüchen bereits große Popularität erworben. Viele Winzer, nicht nur Amateure, sondern auch Experten, betrachten Dubovsky Rozovyj als einen der größten Erfolge bei der Tafeltrauben Selektion in den letzten Jahren.

Elternsorten: Wostorg Krasny x Jubilej Nowotscherkaska
Blüte: zwittrig, selbstbestäubend
Vegetationsperiode: sehr früh, 105 - 110 Tage, reift in der ersten Augusthälfte
Wuchs: stark, Triebe gut ausreifen
Trauben: groß, Gewicht 1000 - 1500 g, kegelförmig, sehen wie zerzaust aus, manchmal verästelt, mäßig dicht bis spärlich. Reife Trauben können lange Zeit am Strauch hängen ohne Qualitätsverlust. Haben gute Transportierbarkeit.
Beere: sehr groß, Gewicht bis 20 g, Größe 50 x 30 mm. Beeren sie sind die ausdrucksstärksten bei dieser Sorte, sehr beeindruckend für ihre besondere Form. Konisch, länglich, mit spitzem, manchmal gekrümmtem Ende.
Fruchtfleisch: knackig, während saftig mit hoher Zuckeransammlung
Beerenfarbe: anfangs grün, bei voller Reife allmählich bis dunkelrosa gefärbt. Auch die Triebe haben oft einen rötlichen Farbton.
Geschmack: harmonisch, angenehm süß, hoch bewertet
Zuckergehalt: 92 - 96°Oe
Ertrag: hoch, erfordert Ertragsreduzierung durch Traubenausdünnung

0,00€
Netto 0,00€
Qualitative Form
Lieferform veredelte wurzelnackte Tafelrebe
Reifezeit
Sehr früh reift in der ersten Augusthälfte
Widerstandsfähigkeit
Frosthärte -24°С
Resistenz gegen Echten Mehltau 7 Punkte
Resistenz gegen Falschen Mehltau 7 Punkte
Sortentyp
Tafeltraubensorte zum frischen Verzehr geeignet

+ Bewertung

Hinweis: HTML ist nicht verfügbar!
Bewertung
Weniger Gut Gut
Captcha